AGS-Spielzeugparadies:

Mit der gesamten Schule haben wir einen Sponsorenlauf gemacht, um davon neue Spielsachen zu kaufen.

Unser Spielzeugparadies wird in der ersten großen Pause von der Sozialpädagogin mit den Viertklässlerinnen und Viertklässlern organisiert.

 

Frühstück:

Jeden Dienstag bereitet Frau Blesching mit Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen ein gesundes Frühstück, das diese dann zur 1. großen Pause verkaufen. Unser Frühstück ist komplett vegetarisch.

 

EU-Schulobstprogramm

Bereits seit Jahren nehmen wir am EU-Schulobstprogramm teil. Dabei bekommen die Klassen montags Obstkisten, so dass die Schülerinnen und Schüler an 4 Tagen in der Woche Obst essen können. 


!Respekt - "Olli-Projekt":

Seit dem Schuljahr 2015/2016 nimmt die gesamte Schule am Projekt "!Respekt! teil.  Inzwischen heißt das Projekt "!SocialSkills" und wurde bei uns gefördert durch die Sparda Bank, den Lions Club Deister Calenberger Land und den Förderverein. .In den Jahren 2022 und 2023 erfolgte auch ein Teil der Finanzierung durch "Zukunft gestalten".  Im Frühjahr 2024 wird Herr Hennecke wieder mit allen Klassen arbeiten und auf dem Elternabend erhalten die Eltern Informationen zum Projekt.


Tag des Vorlesens:

Immer im November findet bei uns der Tag des Vorlesens statt. Es lesen Ehrenamtliche und vor allem die Lehrkräfte. Schon einige Tage vorher hängen die Plakate mit den Büchern aus. Alle Schüler suchen sich ihre gewünschte Lesung aus und am Vorlesetag treffen sich dann die verschiedenen Gruppen. Das ist jedes Jahr wieder eine besonders vielfältige Veranstaltung.


Kooperationspartner:

- Stadt Barsinghausen

- Handballverein Barsinghausen (HVB)

- Sportverein Barsinghausen (TSV)

- NoaNoa (Jugendkunstschule)